Wir "Leckeres für jeden Tag"-Blogger picknicken. Und egal, ob das im Weinberg, auf der Wiese, im Kornfeld oder im Wohnzimmer stattfindet, es wird lecker. Ich habe mich für ukrainische Wareniki entschieden, denn Teigtaschen gehen immer. Das Wort Wareniki (die Betonung liegt übrigens auf dem e, nicht auf ni) kommt von "waritj" und bedeutet soviel wie … Ukrainische Wareniki mit Kirschen zum Picknick weiterlesen
zum Kaffee
Naschkatzes Apfel-Cheesecake-Törtchen
Volker von Volkermampft hat als Organisator von Koch mein Rezept erneut ein glückliches Händchen bewiesen. Diesmal bei Judith von Naschkatze gelandet und habe lange ihre Rezepte durchforstet - von einem köstlichen Rezept zum nächsten. Mein Tauschblog: Naschkatze Judith bloggt seit 2013 bei Naschkatze. Zu ihren eigenen Lieblingsrezepten gehören aktuell die Chocolate Chunk Cookies mit frischem … Naschkatzes Apfel-Cheesecake-Törtchen weiterlesen
Die schokoladigsten Schoko-Muffins aller Zeiten
In Runde 10 von Koch mein Rezept hatte Volker wieder mal ein sehr gutes Händchen bei der Auslosung. Ich durfte diesmal bei Katja von Kaffeebohne stöbern. Und das passte einfach - vom Namen angefangen - richtig gut, da wir einiges gemeinsam haben. Bei Katja sind die Rezepte sowohl nach Themen als auch chronologisch sortiert, was … Die schokoladigsten Schoko-Muffins aller Zeiten weiterlesen
Papanaşi: Frittierte Quarkkringel aus Rumänien
Die Kulinarische Weltreise führt uns in diesem Monat mit Reiseleiter Volker von Volkermampft nach Rumänien. Ein Reiseziel, das zwar auf meiner Liste ist, das ich aber bisher noch nicht bereist habe. Schon nach einer kurzen Recherche war klar, dass ich mindestens kulinarisch was verpasst habe. Und weil Sonntag ist, ich gute Laune und Reisefieber habe … Papanaşi: Frittierte Quarkkringel aus Rumänien weiterlesen
Spekulatius-Kaffee-Muffins nach Küchenmomente
Kennst Du das, wenn Du ein Rezept siehst und sofort nachschaust, ob Du alles im Haus hast, weil Du das genau jetzt auf dem Tisch haben willst? So ging es mir mit Tinas Rezept für Spekulatius-Kaffee-Muffins auf ihrem Blog Küchenmomente. Damit es etwas weniger weihnachtlich daher kommt, habe ich ein paar Änderungen an meiner Version … Spekulatius-Kaffee-Muffins nach Küchenmomente weiterlesen
Pumpkin Pie Gugelhupf zum Kaffee
Zu Thanksgiving Ende November und manchmal auch zu Weihnachten gibt es bei uns Pumpkin Pie. Das Zusammenspiel der Gewürze mag ich richtig gerne und ich finde das Haus duftet dann wunderbar nach Gemütlichkeit. Zum Tag des Gugelhupfs, organisiert von Tina von Food&Co, gibt es in diesem Jahr bei mir deshalb einen herrlich saftigen Pumpkin Pie … Pumpkin Pie Gugelhupf zum Kaffee weiterlesen
Schwedischer Rhabarber-Kuchen
Weiter geht es mit "Koch Dich EM", organisiert von Orkide und Orhan vom Blog "Koch Dich Türkisch". Am Freitag spielt die Slowakei nachmittags gegen Schweden. Ehrensache, dass ich die Schweden dabei kulinarisch unterstütze. Ich serviere einen schwedischen Rabarberpaj mit Vanillesauce. Warum? Weil das Fredagsmys, Fikapaus und den Feierabend perfekt macht. Und weil Fußball in dieser … Schwedischer Rhabarber-Kuchen weiterlesen
Welsh Cakes zur EM
Wenn Wales gegen die Schweiz spielt, bin ich normalerweise recht leidenschaftslos. Doch wenn Orkide und Orhan vom Blog "Koch Dich Türkisch" zum Blogevent "Koch Dich EM" einladen, ist das eine andere Geschichte. Ich probiere ja irre gern neue Rezepte aus Lieblingsländern und solchen, die es noch werden sollen, aus. Warum also nicht mal etwas aus … Welsh Cakes zur EM weiterlesen
ANZAC Biscuits aus Australien
Zuletzt aktualisiert am 31.05.2021 Im Mai führt uns die Kulinarische Weltreise nach Australien. Ein Land, das mich reisetechnisch nicht wirklich reizt. Aber im April bin ich am ANZAC Day so oft über den ANZAC Biscuit gestolpert, dass ich den dringend backen musste. Immerhin bringt er ein bisschen Sommer in diese trüben Regentage. Und Kekse zum … ANZAC Biscuits aus Australien weiterlesen
Auf den letzten Drücker: Bruchschokolade
Kurz vor Knapp gebe ich Dir noch was Schnelles mit. Nicht "Last Christmas" aber zumindest "Last Minute". Perfekt zur Resteverwertung, für "wir schenken uns nichts" und für all die gestressten Paketboten und die Nachbarn. Bruchschokolade ist einfach, günstig und vor allen Dingen schnell. Und: Du machst sie zu genau Deinem Mitbringsel, weil Du all das … Auf den letzten Drücker: Bruchschokolade weiterlesen