Kurz vor Knapp gebe ich Dir noch was Schnelles mit. Nicht "Last Christmas" aber zumindest "Last Minute". Perfekt zur Resteverwertung, für "wir schenken uns nichts" und für all die gestressten Paketboten und die Nachbarn. Bruchschokolade ist einfach, günstig und vor allen Dingen schnell. Und: Du machst sie zu genau Deinem Mitbringsel, weil Du all das … Auf den letzten Drücker: Bruchschokolade weiterlesen
Weihnachten
Ein Adventskalender der ganz anderen Art
Weihnachten zu Hause Am vierten Advent öffnet Jody das 20. Türchen des gebloggten Adventskalenders. Jody habe ich vor drei Jahren zunächst per Skype und später in England "live" bei Wagamama kennengelernt. Sie war meine erste Mentee unserer gemeinsamen Uni in Reading (eine halbe Stunde von London entfernt und ebenfalls an der Themse) und wir haben … Ein Adventskalender der ganz anderen Art weiterlesen
Geschenkanhänger mit Liebe
Auch in diesem speziellen Jahr gibt es Geschenke. Und weil Du sie vielleicht nicht alle persönlich übergeben kannst, brauchen sie personalisierte Anhänger. Praktisch, hübsch und mit Liebe handgemacht. Ich gebe Dir ein paar Tipps, wie Du mit wenig Aufwand Deinen Beschenkten zeigst, dass Du in diesem Jahr besonders an sie gedacht hast. Was Du brauchst … Geschenkanhänger mit Liebe weiterlesen
Der Weihnachtsfrieden
"Ein friedvolles Fest" wünschen wir uns am Jahresende. Die Finnen nehmen das offenbar noch ernster als wir. Denn in Finnland ist der Weihnachtsfrieden von Turku Tradition - und das schon seit 1320. Das Foto ist von Jonathan Meyer auf Unsplash. Am 24. Dezember verliest der Direktor der Stadtverwaltung zur Mittagszeit eine Botschaft, die aus dem Mittelalter kommt. … Der Weihnachtsfrieden weiterlesen
Unsere Tradition: Die Gurke
Mein Mann und ich haben unsere eigenen Weihnachtstraditionen geschaffen. An Heiligabend gibt es Würstchen mit schwäbischem Kartoffelsalat und ein Geschenk. Am Morgen des 25. Dezember folgt dann die amerikanische Tradition und wir packen weitere Geschenke aus. Was es nicht gibt: Jingle Bells. Er braucht keine Weihnachtsmusik und ich höre gerne die Carols aus Großbritannien, Lieder … Unsere Tradition: Die Gurke weiterlesen
Werde ein Gutmensch
Tue Gutes weil es Dir gut tut "Tue Gutes und rede darüber," heißt es in der Öffentlichkeitsarbeit oft. Ein Spruch, der mir inzwischen schon lange aus den Ohren kommt, aber im Kern ist was dran. Allerdings glaube ich, dass es außerhalb des professionellen Rahmens der Kommunikation andersherum ist. Für viele Unternehmer, Selbständige und auch Angestellte … Werde ein Gutmensch weiterlesen
Der gebloggte Adventskalender
Im letzten Jahr habe ich erstmals einen gebloggten Adventskalender ins Leben gerufen - die Zusammenfassung der Beiträge findest Du hier. Mir hat es riesigen Spaß gemacht, Gastbloggerinnen zu mir einzuladen, die Dich eine Tasse Kaffee lang mit ihren Geschichten, Rezepten, Tipps und Auszeiten unterhalten haben. Auch 2020 freue ich mich, Dir tolle Beiträge von Gästen … Der gebloggte Adventskalender weiterlesen
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
Heute öffne ich das vierundzwanzigste Türchen Dahinter stecken meine herzlichen Wünsche für ein gesegnetes Weihnachtsfest. Ich wünsche Dir, dass Du diese Tage mit lieben Menschen verbringen kannst, dass Du zur Ruhe kommen kannst und vor allem: Frieden. Der erste Coffee2Stay Adventskalender war eine tolle Erfahrung für mich. Ich hoffe, dass Dir die kurzen und langen … Ein gesegnetes Weihnachtsfest weiterlesen
Adventskalender 2019: Ein Rückblick
Nach zwei Jahren Coffee2Stay war es soweit: Ich habe endlich meinen ersten Blog-Adventskalender veranstaltet. Mit dabei waren wunderbare Bloggerinnen aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Zum winterlichen Genuss haben Ashton von Living Eggsquisitely und Simone von Zimtkringel beigetragen. Sie servierten "Versoffenen" Eggnog nach amerikanischer Art und schwedisch inspirierten Glögg. Ich habe eine internationale Variante von Mac n' … Adventskalender 2019: Ein Rückblick weiterlesen
Was ist denn mit den Leuten los?
Ich glaube, ich werde alt Ich habe früher irre gern das Jetzt-Magazin gelesen, extra wegen des Hefts die Süddeutsche Zeitung gekauft. Als das Magazin eingestellt wurde, habe ich der Chefredaktion der Süddeutschen einen Brief geschrieben, wie traurig mich das macht und dass ich jetzt niemals mehr die Süddeutsche lesen würde, jawohl. Spulen wir etliche Jahre … Was ist denn mit den Leuten los? weiterlesen