Im September habe ich Dir von zehn Schreibfehlern erzählt, die mich total nerven. Und weil es darauf so viele Rückmeldungen gab, schiebe ich heute einen zweiten Teil nach. Diese zehn Schätze habe ich auf Facebook oder Instagram so gesehen und für kurios aber vor allen Dingen für vermeidbar befunden. Oft kommen diese Fehler aus anderen … Zehn vermeidbare Schreibfehler weiterlesen
Sprache
WWW: Wunderbare Winterwörter
Der Winter ist kalt und oft ungemütlich. Aber gerade vor diesem Hintergrund gibt es herrliche Winterwörter für Wärme, Gemütlichkeit und Gemeinschaft. Dass ich Sprache und Wörter liebe (und sie auch gegen Grammatik- und Rechtschreibfehler verteidige), ist ja nicht neu. Kürzlich bekam ich von Julia von Friedo Content ein Bücherpaket. Darin war auch "Verschwundene Wortschätze" vom … WWW: Wunderbare Winterwörter weiterlesen
Zehn Schreibfehler, die richtig nerven
Ich bin Verfechterin der alten Rechtschreibung. Ja, noch immer. Ja, auch nach all der Zeit. Mir will nicht in den Kopf, dass ein Delphin mit F geschrieben wird, das sieht einfach billig aus. Und mit einem Abschluss in Italienisch kann ich Spaghetti nicht ohne H schreiben. Dann sind es "Spa-dsch-etti", denn nur das h verleiht … Zehn Schreibfehler, die richtig nerven weiterlesen
Klarheit und Fokus im Schreiben: Mit Journaling durch die Weihnachtszeit
Weißt du noch, was du vor einem Jahr um diese Zeit gemacht hast? Plätzchen gebacken, Punsch gekocht, Geschenke gekauft, dekoriert und Weihnachtsfeiern über dich ergehen lassen - vielleicht nicht in dieser Reihenfolge. Aber hast du auch Kraft gesammelt, um gestärkt ins neue Jahr zu starten? Hast du geplant und dir Gedanken gemacht, was du im … Klarheit und Fokus im Schreiben: Mit Journaling durch die Weihnachtszeit weiterlesen
Warum wir das Schreckliche brauchen
Das fiktive Schreckliche Eine Dystopie ist der Definition nach eine Geschichte, die (beispielsweise) in der Zukunft spielt und häufig einen negativen Ausgang hat. Besondere Merkmale sind für mich außerdem, wenn "die Falschen" Machthaber über "die Richtigen" sind, wenn "der kleine Mann" mit Gewalt oder psychischem Druck klein gehalten werden soll und wenn die Welt, in … Warum wir das Schreckliche brauchen weiterlesen
Besser texten? Sinnlich schreiben! (Nicht nur zur Weihnachtszeit)
Müde und durchgefroren laufe ich nach Hause. Es ist schon dunkel und irgendwie trübe, so Dezember-trübe. Ich trete mit meinem rechten Fuß in eine tiefe Pfütze. Sie ist tief; so tief, dass Wasser von oben in meinen Schuh läuft. Der Socken saugt sich nun voll. Es fühlt sich klebrig an und kalt und unangenehm. Ich … Besser texten? Sinnlich schreiben! (Nicht nur zur Weihnachtszeit) weiterlesen
Let’s talk about books: Blogparade
Lesefutter! Blogparaden mag ich, weil man so immer wieder neues Lesefutter entdecken kann. Booknerds by Kerstin veranstaltet nun ihre erste Blogparade zum Thema Bücher - und da mache ich total gerne mit. Sie stellt zehn Fragen und ich lade Euch zur Beantwortung in meine kleine Privatbibliothek ein. Das ist zwar eine Privatbibliothek, leider jedoch nicht … Let’s talk about books: Blogparade weiterlesen
…staubsaugen müssen Sie aber nicht
Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen ...sagte Loriot in einem seiner unvergesslichen Sketche. Vor ungefähr zwei Wochen erlebte ich etwas, über das ich bis heute nachdenke. Ein paar Dinge vorweg: Ich arbeite in einer absoluten Männerbranche, und das seit fast 10 Jahren. Das ist ok, das bringt das Metier so mit sich und das … …staubsaugen müssen Sie aber nicht weiterlesen
Reiß Dich zusammen – bist Du ok, wie Du bist?
Kleine, große Dramen Facebook erinnert mich täglich an das, was war. Mal sind das tolle Erinnerungen, mal sind sie eher schmerzhaft und manchmal denke ich mir "aha, das war mir also vor 13 Jahren wichtig." Facebook erinnert mich heute daran, dass ich seit etwas mehr als einem Jahr versuche, mit mir selbst freundlich zu sprechen. … Reiß Dich zusammen – bist Du ok, wie Du bist? weiterlesen