Ich habe lange überlegt, mit welchem Golf-Wortspiel ich in diesen Beitrag einsteigen kann. In Ermangelung ausreichender Golfkenntnisse habe ich das dann doch aufgegeben und serviere Dir die kalten Fakten - denn der Arnold Palmer ist Teil der Erfrischungsserie bei der kulinarischen Weltreise im August. Wer oder was ist Arnold Palmer? Arnold Palmer war ein US-amerikanischer … Erfrischung auf Amerikanisch: Der Arnold Palmer weiterlesen
Sommerrezept
Die beste zitronige Limonade aus Amerika
Im August geht es kulinarisch einmal rund um den Globus, denn es gibt Erfrischungen aus aller Welt. Getränke, Desserts, Hauptgerichte. Bei mit geht nach meinen Cheeseburger-Häppchen der inoffizielle amerikanische Monat weiter und es gibt eine richtig amerikanische Limonade. Limonade in der amerikanischen Kultur In den USA sind Limonadenstände ein wichtiger Teil der Kultur. Die New … Die beste zitronige Limonade aus Amerika weiterlesen
Amerikanische Sommer-Tapas: Cheeseburger-Happen
Tapas, Mezze, Antipasti - all das steht für gutes Essen, bei dem für alle etwas dabei ist und für Schlemmen in guter Gesellschaft. Bei uns "Leckeres für jeden Tag"-Bloggern beginnt der August daher genau mit diesem Thema. Eigentlich wollte ich so gerne Fleischbällchen mit Lamm und einer köstlichen Sauce servieren, doch leider ist Lammfleisch bei … Amerikanische Sommer-Tapas: Cheeseburger-Happen weiterlesen
Sommerfeeling: Crumble Italiano
Manchmal sind die einfachsten Rezepte die besten. Und obwohl es hier gefühlt endlos regnet und das Wetter deutlich an Herbst erinnert, serviere ich Dir Sommer und Urlaub in Italien. Die italienische Insalata Caprese ist ein Klassiker - und die Kombination aus Tomate, Mozzarella und Basilikum ist nicht nur als Tricolore toll. Ich serviere Dir Caprese … Sommerfeeling: Crumble Italiano weiterlesen
Rustikaler Flammkuchen zur EM
Koch Dich EM geht weiter - zum letzten Mal in der Vorrunde und wie bisher organisiert von Koch Dich Türkisch. Diesmal unterstütze ich unsere Nachbarn kulinarisch und serviere einen Elsässisch inspirierten Flammkuchen für die französische Mannschaft zum Spiel gegen Portugal. Du brauchst (für zwei als Mahlzeit oder für mehrere als Häppchen) etwa 30 Minuten Zeit … Rustikaler Flammkuchen zur EM weiterlesen
Schwedischer Rhabarber-Kuchen
Weiter geht es mit "Koch Dich EM", organisiert von Orkide und Orhan vom Blog "Koch Dich Türkisch". Am Freitag spielt die Slowakei nachmittags gegen Schweden. Ehrensache, dass ich die Schweden dabei kulinarisch unterstütze. Ich serviere einen schwedischen Rabarberpaj mit Vanillesauce. Warum? Weil das Fredagsmys, Fikapaus und den Feierabend perfekt macht. Und weil Fußball in dieser … Schwedischer Rhabarber-Kuchen weiterlesen
Tanz auf der gefüllten Tomate
Koch mein Rezept , der von Volker von Volkermampft initiierte Foodblogaustausch, geht schon in die sechste Runde - Wahnsinn! Ich habe diesmal bei Carmen von Tanz auf der Tomate gestöbert. Carmens Blog hat mich sofort mit ihren Fotos (was für ein tolles Layout!) in den Bann gezogen. Auf den ersten Blick gab es köstliche kulinarische … Tanz auf der gefüllten Tomate weiterlesen
Pasta mit Sommer-Flair gegen den Herbstblues
Es regnet, es ist kalt und ich hab Fernweh. Eigentlich perfekt, um im Bett zu bleiben und zu lesen. Aber da ich nicht von Literatur alleine leben kann, habe ich ein schnelles, tolles Rezept gesucht. Bei Christine von Tricky Tine bin ich fündig geworden: Sie hat ein herrliches Rezept für Pasta alla Salsiccia mit Weißwein, … Pasta mit Sommer-Flair gegen den Herbstblues weiterlesen
Koch mein Rezept: Hähnchen in Knoblauch-Zitronen-Butter
Runde Zwei bei "Koch mein Rezept" Die zweite Runde von Koch mein Rezept hat begonnen. Ich durfte diesmal bei Nancy von Kochtheke.de stöbern und bin mehr als fündig geworden. Wie schon in Runde Eins war es schwer, nur ein Rezept herauszupicken. Bisher ausprobiert haben wir auch ihre gegrillten Maultaschen-Spieße - das ging herrlich leicht auf … Koch mein Rezept: Hähnchen in Knoblauch-Zitronen-Butter weiterlesen
Eis geht immer: Carters Verführung
Christian von Savory Lens und Zorra von 1x umrühren bitte a.k.a. Kochtopf laden ein zur sommerlichen Verführung. Under dem Motto "Eis geht immer" sammeln sie Rezepte für die kalte Köstlichkeit. Eis geht immer? Ganz genau. Und so gab es bei mir zum dritten Bloggeburtstag einfach mal ein Eis statt Kuchen. Bei knapp 38°C die deutlich … Eis geht immer: Carters Verführung weiterlesen