Weiter geht es mit "Koch Dich EM", organisiert von Orkide und Orhan vom Blog "Koch Dich Türkisch". Am Freitag spielt die Slowakei nachmittags gegen Schweden. Ehrensache, dass ich die Schweden dabei kulinarisch unterstütze. Ich serviere einen schwedischen Rabarberpaj mit Vanillesauce. Warum? Weil das Fredagsmys, Fikapaus und den Feierabend perfekt macht. Und weil Fußball in dieser … Schwedischer Rhabarber-Kuchen weiterlesen
schweden
Falsches Wochenende
Wochenende ist nicht immer nur Samstag und Sonntag. Ich stelle Dir im Beitrag zwei Alternativen vor für ein Wochenende unter der Woche.
Tränen im Café
Kennst Du kaffe med påtår? Mit diesem Begriff bezeichnen viele schwedische Cafés, dass die zweite Tasse Kaffee gratis ist oder nur ein paar Kronen kostet.
Lussekatter zum Lichterfest
Am 13. Dezember feiern die Schweden den Lucia-Tag. Mit Kerzenlicht und Gesang bringen sie Licht in die dunkle Jahreszeit. Neben Glögg und Pfefferkuchen dürfen auch Lussekatter nicht fehlen, ein Hefegebäck mit Safran. Mein Rezept orientiert sich am Buch "Fika" von Anna Brones und Johanna Kindvall. Das brauchst Du 1/2 TL Safranfäden ein paar Tropfen Whiskey170 … Lussekatter zum Lichterfest weiterlesen
Rezension: Ein Mann namens Ove
Bücher sind das beste Geschenk Im Sommer brachte mein Mann mir "A man called Ove" von Fredrik Backman mit. Es war die perfekte Wochenendlektüre. Seit "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" hat mich kein Roman mehr so intensiv berührt wie dieser. Ich habe geschmunzelt, laut gelacht und auch fette Krokodilstränen geweint. Und als ich das … Rezension: Ein Mann namens Ove weiterlesen
Bullalong: Zimtschnecken zum Kanelbullens Dag
Am 04. Oktober feiert Schweden zum 21. Mal den Tag der Zimtschnecke, den Kanelbullens Dag. Dieses Jahr feiern Fia von Stichfest und ich online gemeinsam, wenn auch mit unterschiedlichen Rezepten. In Schweden gibt es ganz viele Varianten der Vetebullar (Weizenschnecken), es gibt Sockarbullar (Zuckerschnecken), Kanelbullar (Zimtschnecken), Kardemummabullar (Kardamomschnecken) und noch viele weitere Varianten. In meine … Bullalong: Zimtschnecken zum Kanelbullens Dag weiterlesen
Bullalong 2020: Der Zimtschnecken-Bakealong
Am 04. Oktober ist Tag der Zimtschnecke, der schwedische Kanelbullens Dag. Fia von Stichfest und ich laden Dich ein, Hefeteig-Schnecken mit uns zu backen. Am kommenden Sonntag machen wir dann Fikapaus mit unseren jeweiligen Schnecken - egal ob Zimt-, Kardamom- oder eine ganz andere Hefeteig-Schnecke. Und pssst: Es gibt auch was zu gewinnen. Bullalong: Der … Bullalong 2020: Der Zimtschnecken-Bakealong weiterlesen
Grötbröd: Wenn der schwedische Hafer sticht
Weizenbrot mit Haferflocken aus dem Steinbackofen Ich bin noch immer auf virtueller Reise durch Schweden. Als Teil der Kulinarischen Weltreise habe ich diesen Monat schon "Bananenschwein" (Schweinefilet mit Bananen) und Kärleksmums serviert. Mein Sonntagsversuch war ein Experiment auf mehreren Ebenen. Ich habe mich beim Grötbröd (=Haferbrei- oder Porridge-Brot) am Rezept von Magnus Nilsson aus "The … Grötbröd: Wenn der schwedische Hafer sticht weiterlesen
Lecker, Liebe, Schweden: Kärleksmums
Backen gegen das Schwedenweh Ich habe mich vor drei Jahren in Schweden verliebt. Das war aber nur noch die Bestätigung meiner vorauseilenden Liebe, die durch Astrid Lindgren, Håkan Nesser, Ikea, Zimtschnecken, Saab und Volvo schon gut gesäht war. Dieses Jahr hätte ich meine Grundkenntnisse der schwedischen Sprache gerne mit einem Intensivkurs vor Ort ausgebaut. Aber … Lecker, Liebe, Schweden: Kärleksmums weiterlesen
Exotisches Schweden: Schweinefilet mit Banane
Exotische schwedische Küche Auf der kulinarischen Weltreise machen wir im Juli Halt in Schweden. Über Köttbullar und Zimtschnecken hinaus hat Schweden kulinarisch einiges im Gepäck. Als es an die Rezeptauswahl ging, hatte mein Mann nur eine Einschränkung: Keinen Surströmming! Ok, das fällt mir leicht, obgleich ich zugeben muss, dass ich den angeblich fiesen Dosenfisch noch … Exotisches Schweden: Schweinefilet mit Banane weiterlesen