Wenn es heiß ist, Du eine Erfrischung brauchst und von Urlaub träumst Dieses Wochenende waren bei uns im BaWü teilweise 36°C. Puh. Zumindest erinnert es stark an Urlaube in Italien, den USA oder sonstwo, wo es im Sommer halt heiß ist. Ich mag die US-amerikanischen Südstaaten irre gern. Der Süden ist herrlich entspannt, die Menschen … Erfrischung nach Südstaaten-Art: Sweet Tea weiterlesen
howto
Kulinarische Weltreise: Georgisches Satsivi mit süßem Pilav-Reis
Neuer Monat, neues Ziel der kulinarischen Weltreise Bestimmt kennst Du das Lied "Georgia on my mind". Bei mir gibt es Georgien heute nicht nur in Gedanken, sondern auch auf dem Teller. Volker von Volker Mampft hat auch in diesem Monat wieder zur kulinarischen Weltreise aufgerufen und es geht virtuell nach Georgien. Reisefieber? Kochlöffel statt Koffer! … Kulinarische Weltreise: Georgisches Satsivi mit süßem Pilav-Reis weiterlesen
Scharfes Paprikahuhn nach ungarischem Vorbild
Im Januar führt die kulinarische Weltreise nach Ungarn. Also serviere ich Paprikás csirke oder Paprikahuhn. Und weil mein Mann und ich gerne scharf essen, gibt es das bei uns mit Chilis. Du brauchst dafür: 4 Hühnchenbrüste 2 Knoblauchzehen Eine große Zwiebel Olivenöl Eine Dose stückige Tomaten 2 gelbe Paprika 3 EL Paprikapulver, edelsüß 1/2 TL … Scharfes Paprikahuhn nach ungarischem Vorbild weiterlesen
Pepparkakor für den schwedischen Weihnachtsbaum
Weihnachtszeit in Schweden Es liegt der Geruch von Nelken, Anis und Ingwer in der Luft. Die Schweden lieben Gewürze und das macht sich in der Vorweihnachtszeit noch mehr bemerkbar. Gewürzbrot und würzige Pfefferkuchen gehören auf jeden Fall dazu. Pfefferkuchen oder auch Pepparkakor genannt, kennt der ein oder andere vielleicht von Pippi, Madita oder Pettersson und … Pepparkakor für den schwedischen Weihnachtsbaum weiterlesen
„Versoffener“ Eggnog nach amerikanischer Art
Sag mal, letzte Woche war doch noch Oktober, oder? Ich weiß, dass es total klischeehaft ist, aber ich wurde völlig davon überrascht, dass schon Dezember ist und dass Weihnachten um die Ecke lauert. Ich kann diese "Jingle Bells"-Glocken hinter mir quasi bedrohlich klingeln hören. Trotz des Ansturms von Geschenken, Abendessen, Veranstaltungen und Schnee, liebe ich … „Versoffener“ Eggnog nach amerikanischer Art weiterlesen
Klarheit und Fokus im Schreiben: Mit Journaling durch die Weihnachtszeit
Weißt du noch, was du vor einem Jahr um diese Zeit gemacht hast? Plätzchen gebacken, Punsch gekocht, Geschenke gekauft, dekoriert und Weihnachtsfeiern über dich ergehen lassen - vielleicht nicht in dieser Reihenfolge. Aber hast du auch Kraft gesammelt, um gestärkt ins neue Jahr zu starten? Hast du geplant und dir Gedanken gemacht, was du im … Klarheit und Fokus im Schreiben: Mit Journaling durch die Weihnachtszeit weiterlesen
Nachhaltig schenken
Es ist jedes Jahr das Gleiche Von "wir schenken uns nichts" über "ach ich hab doch schon alles" bis hin zu "och weiß nicht". Und selbst wenn es nicht der hässlichste Pullover der Stadt ist, so bekommen wir doch oft auch mal Dinge geschenkt, die nicht direkt auf der mentalen Wunschliste standen. Dabei ist eh … Nachhaltig schenken weiterlesen
5 Tipps für mehr Gemächlichkeit in der Winterzeit
Draußen ist es klirrend kalt, nass und ungemütlich: es ist Winter. Wir sehnen uns zunehmend nach mehr Behaglichkeit und Ruhe in den eigenen vier Wänden. Wie Dir das gelingt erfährst Du mit den folgenden einfachen Tipps. Richtiges Licht an dunklen Tagen Wenn es bereits am Nachmittag dunkel wird, können wir auf künstliche Lichtquellen nicht mehr … 5 Tipps für mehr Gemächlichkeit in der Winterzeit weiterlesen
Glögg – Etwas Warmes braucht der Mensch
In meiner Heimatstadt, tief in Schwaben, gibt es seit vielen Jahren im Dezember ein kleines, feines, skandinavisch angehauchtes Weihnachtsdorf. Schweden, Schwaben... zumindest für die paar Stunden im Advent scheint das gar nicht so weit von einander entfernt. Ein Tässchen gefällig? Carina hat mich eingeladen, ein Türchen ihres Adventskalenders zu füllen. Carina mag Skandinavien. Bingo! Ähnlich … Glögg – Etwas Warmes braucht der Mensch weiterlesen
Besser texten? Sinnlich schreiben! (Nicht nur zur Weihnachtszeit)
Müde und durchgefroren laufe ich nach Hause. Es ist schon dunkel und irgendwie trübe, so Dezember-trübe. Ich trete mit meinem rechten Fuß in eine tiefe Pfütze. Sie ist tief; so tief, dass Wasser von oben in meinen Schuh läuft. Der Socken saugt sich nun voll. Es fühlt sich klebrig an und kalt und unangenehm. Ich … Besser texten? Sinnlich schreiben! (Nicht nur zur Weihnachtszeit) weiterlesen