Wochenende ist nicht immer nur Samstag und Sonntag. Ich stelle Dir im Beitrag zwei Alternativen vor für ein Wochenende unter der Woche.
Gedanken beim Kaffee
Head of Wolkenkuckucksheim
Foto von Jon Tyson auf Unsplash Online-Karrierenetzwerke dienen der Netzwerkpflege. Außerdem halten sie uns auf dem Laufenden. Quasi ständig weisen sie darauf hin, wer eine neue Position, ein Jubiläum oder einen neuen Titel hat. Seit zehn Jahren habe ich in verschiedenen Konzernen gearbeitet. Eines verbindet sie alle: die Titelorgien. Ich bin's, der Visionär Kürzlich schoss … Head of Wolkenkuckucksheim weiterlesen
Meine Blogbilanz für 2020
1. Was war 2020 Dein erfolgreichster Blogartikel? Das war mein Rezept für das scharfe Paprikahuhn nach ungarischem Vorbild, mit dem ich im Januar an der kulinarischen Weltreise von Volkermampft teilgenommen habe. 2. Welche drei Deiner eigenen Blogartikel aus dem letzten Jahr haben Dir persönlich am meisten bedeutet? Einer davon war mein Beitrag zu den zehn … Meine Blogbilanz für 2020 weiterlesen
Werde ein Gutmensch
Tue Gutes weil es Dir gut tut "Tue Gutes und rede darüber," heißt es in der Öffentlichkeitsarbeit oft. Ein Spruch, der mir inzwischen schon lange aus den Ohren kommt, aber im Kern ist was dran. Allerdings glaube ich, dass es außerhalb des professionellen Rahmens der Kommunikation andersherum ist. Für viele Unternehmer, Selbständige und auch Angestellte … Werde ein Gutmensch weiterlesen
Wohin geht die (Zeit-)Reise?
2020 ist das Jahr, in dem sich sicher viele von uns eine Zeitmaschine wünschen. Umso praktischer, dass gar nicht überall 2020 ist. Hans Eiskonen auf Unsplash. Eine Reise in die Zukunft Heute endet das jüdische Neujahrsfest Rosh Hashana und damit beginnt das neue Jahr 5781. Zu Rosh Hashana werden Äpfel in Honig getaucht und der … Wohin geht die (Zeit-)Reise? weiterlesen
Ein Käffchen mit: Patrioten
Kaffee ist das patriotischste Getränk der USA. Am 4th of July erzähle ich Dir eine Tasse Kaffee lang, warum das so ist.
Wenn ein ganz starkes Mädchen 75 wird
Vorbild seit den 1940er Jahren Ein Mädchen mit Haus, Äffchen und Pferd hat die meisten von uns durch unsere Kindheit begleitet. Und obwohl man schon sehr antiauthoritär erziehen müsste, um das in der Realität nachmachen zu wollen, so ist Pippi Langstrumpf (im schwedischen Original: Pippilotta Viktualia Rullgardina Krusmynta Efraimsdotter Långstrump) doch für die meisten Kinder … Wenn ein ganz starkes Mädchen 75 wird weiterlesen
Warum wir das Schreckliche brauchen
Das fiktive Schreckliche Eine Dystopie ist der Definition nach eine Geschichte, die (beispielsweise) in der Zukunft spielt und häufig einen negativen Ausgang hat. Besondere Merkmale sind für mich außerdem, wenn "die Falschen" Machthaber über "die Richtigen" sind, wenn "der kleine Mann" mit Gewalt oder psychischem Druck klein gehalten werden soll und wenn die Welt, in … Warum wir das Schreckliche brauchen weiterlesen
Where’d you go, Bernadette: Der perfekte Winterfilm
Kennst Du das, wenn ein Film einfach genau richtig ist? Wenn Du ihn nicht gesucht hast, aber er Dich gefunden hat? So ging mir das vor einigen Tagen mit Where'd you go, Bernadette. Auf internationalen Flügen schaue ich schon immer Filme, mit zunehmendem Alter und den Streaming Möglichkeiten, auch zu Hause einiges relativ schnell nach … Where’d you go, Bernadette: Der perfekte Winterfilm weiterlesen
Nachhaltig schenken
Es ist jedes Jahr das Gleiche Von "wir schenken uns nichts" über "ach ich hab doch schon alles" bis hin zu "och weiß nicht". Und selbst wenn es nicht der hässlichste Pullover der Stadt ist, so bekommen wir doch oft auch mal Dinge geschenkt, die nicht direkt auf der mentalen Wunschliste standen. Dabei ist eh … Nachhaltig schenken weiterlesen