Im September habe ich Dir von zehn Schreibfehlern erzählt, die mich total nerven. Und weil es darauf so viele Rückmeldungen gab, schiebe ich heute einen zweiten Teil nach. Diese zehn Schätze habe ich auf Facebook oder Instagram so gesehen und für kurios aber vor allen Dingen für vermeidbar befunden. Oft kommen diese Fehler aus anderen … Zehn vermeidbare Schreibfehler weiterlesen
Sprachliches
Tränen im Café
Kennst Du kaffe med påtår? Mit diesem Begriff bezeichnen viele schwedische Cafés, dass die zweite Tasse Kaffee gratis ist oder nur ein paar Kronen kostet.
WWW: Wunderbare Winterwörter
Der Winter ist kalt und oft ungemütlich. Aber gerade vor diesem Hintergrund gibt es herrliche Winterwörter für Wärme, Gemütlichkeit und Gemeinschaft. Dass ich Sprache und Wörter liebe (und sie auch gegen Grammatik- und Rechtschreibfehler verteidige), ist ja nicht neu. Kürzlich bekam ich von Julia von Friedo Content ein Bücherpaket. Darin war auch "Verschwundene Wortschätze" vom … WWW: Wunderbare Winterwörter weiterlesen
Zehn Schreibfehler, die richtig nerven
Ich bin Verfechterin der alten Rechtschreibung. Ja, noch immer. Ja, auch nach all der Zeit. Mir will nicht in den Kopf, dass ein Delphin mit F geschrieben wird, das sieht einfach billig aus. Und mit einem Abschluss in Italienisch kann ich Spaghetti nicht ohne H schreiben. Dann sind es "Spa-dsch-etti", denn nur das h verleiht … Zehn Schreibfehler, die richtig nerven weiterlesen
Besser texten? Sinnlich schreiben! (Nicht nur zur Weihnachtszeit)
Müde und durchgefroren laufe ich nach Hause. Es ist schon dunkel und irgendwie trübe, so Dezember-trübe. Ich trete mit meinem rechten Fuß in eine tiefe Pfütze. Sie ist tief; so tief, dass Wasser von oben in meinen Schuh läuft. Der Socken saugt sich nun voll. Es fühlt sich klebrig an und kalt und unangenehm. Ich … Besser texten? Sinnlich schreiben! (Nicht nur zur Weihnachtszeit) weiterlesen
Reiß Dich zusammen – bist Du ok, wie Du bist?
Kleine, große Dramen Facebook erinnert mich täglich an das, was war. Mal sind das tolle Erinnerungen, mal sind sie eher schmerzhaft und manchmal denke ich mir "aha, das war mir also vor 13 Jahren wichtig." Facebook erinnert mich heute daran, dass ich seit etwas mehr als einem Jahr versuche, mit mir selbst freundlich zu sprechen. … Reiß Dich zusammen – bist Du ok, wie Du bist? weiterlesen
Über die Kunst, etwas ganz Neues zu schaffen
Bildquelle: "Creativity" von Lauren Finkel auf Flickr. Es müsste etwas geben... Vor ein paar Tagen erzählte mir jemand die Geschichte, warum ein Luftfahrt-Unternehmen gegründet wurde. Eine Situation kam auf, jemand benötigte eine Lösung - aber es gab keine. Mit "da müsste es doch etwas geben," begann die Gründungsgeschichte. Heraus kam ein erfolgreiches, international tägiges Unternehmen. … Über die Kunst, etwas ganz Neues zu schaffen weiterlesen
Ska vi fika?
Die schwedische Kaffeezeit heißt Fika. Das bedeutet Filterkaffee, Gebäck mit Zimt und Kardamom und vor allem Entspannung.