Diese Dinge treiben mich in den Wahnsinn und deshalb brauche ich ______, damit es nicht (nochmal) soweit kommt! Das ist in diesem Jahr das Thema von Natalies jährlich wiederkehrender "Hey, starke Mama"-Blogparade rund um den Muttertag. Was mich in den Wahnsinn treibt? Tipps. Tipps von Menschen, die ich nicht kenne. Tipps von Menschen, die es … Ein Käffchen mit meiner besten Freundin weiterlesen
Nachdenklich
Zehn vermeidbare Schreibfehler
Im September habe ich Dir von zehn Schreibfehlern erzählt, die mich total nerven. Und weil es darauf so viele Rückmeldungen gab, schiebe ich heute einen zweiten Teil nach. Diese zehn Schätze habe ich auf Facebook oder Instagram so gesehen und für kurios aber vor allen Dingen für vermeidbar befunden. Oft kommen diese Fehler aus anderen … Zehn vermeidbare Schreibfehler weiterlesen
Head of Wolkenkuckucksheim
Foto von Jon Tyson auf Unsplash Online-Karrierenetzwerke dienen der Netzwerkpflege. Außerdem halten sie uns auf dem Laufenden. Quasi ständig weisen sie darauf hin, wer eine neue Position, ein Jubiläum oder einen neuen Titel hat. Seit zehn Jahren habe ich in verschiedenen Konzernen gearbeitet. Eines verbindet sie alle: die Titelorgien. Ich bin's, der Visionär Kürzlich schoss … Head of Wolkenkuckucksheim weiterlesen
Meine Blogbilanz für 2020
1. Was war 2020 Dein erfolgreichster Blogartikel? Das war mein Rezept für das scharfe Paprikahuhn nach ungarischem Vorbild, mit dem ich im Januar an der kulinarischen Weltreise von Volkermampft teilgenommen habe. 2. Welche drei Deiner eigenen Blogartikel aus dem letzten Jahr haben Dir persönlich am meisten bedeutet? Einer davon war mein Beitrag zu den zehn … Meine Blogbilanz für 2020 weiterlesen
Ein Adventskalender der ganz anderen Art
Weihnachten zu Hause Am vierten Advent öffnet Jody das 20. Türchen des gebloggten Adventskalenders. Jody habe ich vor drei Jahren zunächst per Skype und später in England "live" bei Wagamama kennengelernt. Sie war meine erste Mentee unserer gemeinsamen Uni in Reading (eine halbe Stunde von London entfernt und ebenfalls an der Themse) und wir haben … Ein Adventskalender der ganz anderen Art weiterlesen
Wie Musik bei Angst hilft
Wibke ist Präsentations-, Stimm- und Persönlichkeitstrainerin. Sie ist außerdem diplomierte Opern-, Konzert- und Liedsängerin. Ich könnte ihr stundenlang zuhören, denn sie hat eine unglaublich klare und deutliche Aussprache - das ist auch in meinem Metier der Kommunikation nicht selbstverständlich. Hör unbedingt mal in ihre Stories auf Instagram rein, das macht richtig Spaß! Doch Stimme ist … Wie Musik bei Angst hilft weiterlesen
Auszeit: Eine Kaffeemeditation
Foto von Conscious Design auf Unsplash Rani ist mit ganzem Herzen Yogalehrerin, Autorin, Klangtherapeutin und Coach. Sie bloggt auf Rani Yoga und lebt mit Mann und Hund in Wien. Rani bietet Gruppen- und Einzelunterricht, offline in Wien sowie online an. Ihr Fokus liegt dabei darauf, Yoga für alle zugänglich zu machen- langsam und sanft. Für … Auszeit: Eine Kaffeemeditation weiterlesen
The Book of Two Ways: Eine Rezension
"The Book of Two Ways" ist das neueste Buch meiner Lieblingsautorin Jodi Picoult. Ich hatte den Roman schon Anfang des Jahres vorbestellt, allerdings habe ich das Buch dann auch im Rahmen eines Buchclubs erhalten: Im Oktober hatte ich zum ersten Mal eine Box von "Once upon a Bookclub" aus den USA. Ich habe darin das … The Book of Two Ways: Eine Rezension weiterlesen
Kartoffelkugel zu Chanukka
Heute beginnt Chanukka, das achttägige jüdische Lichterfest. Wie so viele jüdische Feiertage wohnt auch Chanukka ein besonderer Zauber inne. Denn ab heute wird acht Tage lang ein Wunder gefeiert. Im Jahr 164 vor Christus wurde der zweite Tempel in Jerusalem wieder eingeweiht. Die Menora - der Leuchter mit sieben Armen - sollte niemals erlöschen. Eine … Kartoffelkugel zu Chanukka weiterlesen
Unsere Tradition: Die Gurke
Mein Mann und ich haben unsere eigenen Weihnachtstraditionen geschaffen. An Heiligabend gibt es Würstchen mit schwäbischem Kartoffelsalat und ein Geschenk. Am Morgen des 25. Dezember folgt dann die amerikanische Tradition und wir packen weitere Geschenke aus. Was es nicht gibt: Jingle Bells. Er braucht keine Weihnachtsmusik und ich höre gerne die Carols aus Großbritannien, Lieder … Unsere Tradition: Die Gurke weiterlesen