Volker von Volkermampft hat als Organisator von Koch mein Rezept erneut ein glückliches Händchen bewiesen. Diesmal bei Judith von Naschkatze gelandet und habe lange ihre Rezepte durchforstet - von einem köstlichen Rezept zum nächsten. Mein Tauschblog: Naschkatze Judith bloggt seit 2013 bei Naschkatze. Zu ihren eigenen Lieblingsrezepten gehören aktuell die Chocolate Chunk Cookies mit frischem … Naschkatzes Apfel-Cheesecake-Törtchen weiterlesen
Fikapaus
Spekulatius-Kaffee-Muffins nach Küchenmomente
Kennst Du das, wenn Du ein Rezept siehst und sofort nachschaust, ob Du alles im Haus hast, weil Du das genau jetzt auf dem Tisch haben willst? So ging es mir mit Tinas Rezept für Spekulatius-Kaffee-Muffins auf ihrem Blog Küchenmomente. Damit es etwas weniger weihnachtlich daher kommt, habe ich ein paar Änderungen an meiner Version … Spekulatius-Kaffee-Muffins nach Küchenmomente weiterlesen
Schwedischer Rhabarber-Kuchen
Weiter geht es mit "Koch Dich EM", organisiert von Orkide und Orhan vom Blog "Koch Dich Türkisch". Am Freitag spielt die Slowakei nachmittags gegen Schweden. Ehrensache, dass ich die Schweden dabei kulinarisch unterstütze. Ich serviere einen schwedischen Rabarberpaj mit Vanillesauce. Warum? Weil das Fredagsmys, Fikapaus und den Feierabend perfekt macht. Und weil Fußball in dieser … Schwedischer Rhabarber-Kuchen weiterlesen
Tränen im Café
Kennst Du kaffe med påtår? Mit diesem Begriff bezeichnen viele schwedische Cafés, dass die zweite Tasse Kaffee gratis ist oder nur ein paar Kronen kostet.
Foutah Djallon: Eine kulinarische Rezension
Wenn Du mir auf Instagram folgst, hast Du vielleicht gesehen, dass mir im Rahmen der Kochbuchchallenge von Alice von Kochbuchsüchtig im September noch ein gelbes Kochbuch fehlte. Nicht mehr! Als mir das Rezensionsexemplar von "Foutah Djallon" angeboten wurde, fiel mir zunächst die Farbe auf! Das Buch ist neongelb - genial.
Virtueller Kaffeeklatsch
Seit Jahren lade ich in der Adventszeit gerne Freundinnen zum Adventskaffee ein. Dann gibt es Plätzchen, gebrannte Mandeln, manchmal Schoko-Fondue und vor allem richtig viel Klönschnack, also ausgedehnte Gespräche. In den letzten Jahren hatte ich sogar oft ein Thema, beispielsweise Santa Lucia nach Schwedenart oder Amerikanische Weihnachten. Da das natürlich dieses Jahr nicht ging, ich … Virtueller Kaffeeklatsch weiterlesen
„Das Eis-Schloss“: Eine Leseempfehlung
Heute öffnet Alexandra das 16. Türchen des gebloggten Adventskalenders für Dich. Sie bloggt als Leseratte seit 2013 auf ReadPackBlog über Bücher, die sie begeistern. Für Alexandra zeichnen sich gute Bücher durch besondere Ideen, außergewöhnliche Protagonisten oder eine Atmosphäre, die sie mitreißt, aus.Alexandra engagiert sich mit Sensitivity Reading für Inklusion in der Literatur. Aus ihrer Sicht … „Das Eis-Schloss“: Eine Leseempfehlung weiterlesen
Erdnussbutter-Kekse aus Amerika
Vor vier Jahren war ich kurz vor Weihnachten in den USA und habe mich dort von der (zugegeben teilweise sehr kitschigen) Weihnachtsstimmung inspirieren lassen. Und natürlich habe ich auch Plätzchen-Rezepte gesammelt. Diese Erdnuss-Butter-Kekse oder Crincles sind nicht auf Advent und Weihnachten beschränkt. Du weißt ja, Erdnuss geht bei mir immer - im Sommer als Eis … Erdnussbutter-Kekse aus Amerika weiterlesen
Lussekatter zum Lichterfest
Am 13. Dezember feiern die Schweden den Lucia-Tag. Mit Kerzenlicht und Gesang bringen sie Licht in die dunkle Jahreszeit. Neben Glögg und Pfefferkuchen dürfen auch Lussekatter nicht fehlen, ein Hefegebäck mit Safran. Mein Rezept orientiert sich am Buch "Fika" von Anna Brones und Johanna Kindvall. Das brauchst Du 1/2 TL Safranfäden ein paar Tropfen Whiskey170 … Lussekatter zum Lichterfest weiterlesen
The Book of Two Ways: Eine Rezension
"The Book of Two Ways" ist das neueste Buch meiner Lieblingsautorin Jodi Picoult. Ich hatte den Roman schon Anfang des Jahres vorbestellt, allerdings habe ich das Buch dann auch im Rahmen eines Buchclubs erhalten: Im Oktober hatte ich zum ersten Mal eine Box von "Once upon a Bookclub" aus den USA. Ich habe darin das … The Book of Two Ways: Eine Rezension weiterlesen