
Im August geht es kulinarisch einmal rund um den Globus, denn es gibt Erfrischungen aus aller Welt. Getränke, Desserts, Hauptgerichte. Bei mit geht nach meinen Cheeseburger-Häppchen der inoffizielle amerikanische Monat weiter und es gibt eine richtig amerikanische Limonade.
Limonade in der amerikanischen Kultur
In den USA sind Limonadenstände ein wichtiger Teil der Kultur. Die New York Times berichtete schon am 10. Juli 1880 darüber, dass solche Stände immer häufiger in New York City zu finden seien. Dort bekamen durstige Kunden für 5 Cent ein Glas frisch zubereitete eiskalte Limonade – in einer Bar kostete ein Glas damals 15 Cent.

Heute bestehen die Stände meist aus einem Karton oder einem Klapptisch, einem gemalten oder gebastelten Schild und einem Pitcher mit eiskalter hausgemachter Limonade, die Kinder ihren Nachbarn verkaufen, um etwas Geld zu verdienen. Häufig nutzen auch Vereine solche Stände, um Geld für ihre Ausstattung oder Ausflüge zu sammeln.
Das brauchst Du: (für 2 Gläser)
- 470 ml Wasser
- 2 1/2 EL Honig
- den Saft 3-4 mittlerer Zitronen

So geht’s:
Die Zitronen auspressen und den Saft zur Seite stellen.
100 ml Wasser mit dem Honig vermischen und in einem kleinen Topf köcheln lassen. Das ergibt etwa 150 ml. Den so entstandenen Honey Simple Syrup in eine kleine Flasche füllen.
Das restliche Wasser mit dem Zitronensaft und 60 ml des Simple Syrup vermischen und kalt stellen.
Die Limonade auf Eis servieren und genießen.

Enjoy!
Lust auf noch mehr Amerika?
- Erfrischung nach Südstaaten-Art: Sweet Tea
- Cheeseburger-Happen
- Backofen-Quesadillas texanischer Art
- Das beste Sandwich: Apple Grilled Cheese
- Red, White and Blue Cookies
- Erdnussbutter-Kekse aus Amerika
- Pumpkin Pie Gugelhupf zum Kaffee
Und sonst so?
Die ersten Mitreisenden haben ihre internationalen Köstlichkeiten bereits in unseren virtuellen Proviantkorb gelebt. Schau unbedingt vorbei bei:
Friederike von Fliederbaum mit grönländische Suppe SuaasatWilma von Pane-Bistecca mit Gefuellte Mozzarella Kugeln (Italien)
Cornelia von SilverTravellers mit Erfrischende Gurken-Limonade selbst gemacht
Wilma von Pane-Bistecca mit Carne Tonnata besser bekannt als Vitello Tonnato
Regina von bistroglobal mit Grönländisches Fischgericht
Sonja von Cookie und Co mit Italienischer Brotsalat – Panzanella einfach & schnell
Sylvia von Brotwein mit Okroschka – Rezept für kalte russische Suppe
Ute von wiesengenuss mit Chili, Hitze und ein Chicken Chettinad
Wilma von Pane-Bistecca mit BBQ Sauce mit geroesteten Erdbeeren
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Salmorejo andaluz
Wilma von Pane-Bistecca mit Pollo alla Diavola
Britta von Brittas Kochbuch mit Radieschenblätterpesto (Italien/Deutschland)
Britta von Brittas Kochbuch mit Spaghetti mit Zucchinispiralen (Italien/Deutschland)
Francesco von volkermampft mit Cicchetti – I mesi ovi – Aperitivo mit Ei und Anchovis
Britta von Backmaedchen 1967 mit No bake-Tiramisu-Torte/italienisches Dessert mal anders
Sonja von fluffig & hart mit Frozen Yogurt
Michael von SalzigSüssLecker mit Grönländer Kaffeemik in der heißen Sommerzeit
Sylvia von Brotwein mit Gazpacho Andaluz – Rezept für original spanische Suppe
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Lietuviški šaltibarščiai – litauische kalte Rote-Bete-Suppe
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Grönland-Garnelentartar mit Avocado, Kräutern und Wachteleiern
Volker von Volkermampft mit Kalte Erbsen-Joghurt-Minz Suppe – gegen die sommerliche Hitze
Sylvia von Brotwein mit Rote Grütze Rezept – Omas Klassiker selber machen
Nadja von Little Kitchen and more mit Schweizer Wurst Käse Salat
Manuela von Vive la réduction! mit persischer Gurken-Apfelsalat
Wie gewohnt werde ich die Liste am Ende des Monats vervollständigen.
Zu einem Gläschen von deiner Limo würde ich nicht nein sagen, die ist bestimmt sehr erfrischend.
LikeLike
Limetten- und Zitronenlimonade mache ich auch regelmäßig – es gibt nichts besseres!
Viele Grüße Sylvia
LikeLike
Da greife ich sehr gerne zu. Den ich liebe Zitrone.
LikeLike
Zitronenlimonade liebe ich!!!!
LG Wilma
LikeLike
Nehm‘ ich! Sofort! 😀
Der persische Gurken-Apfel-Salat ist übrigens von Simone. Da sind dir die Links am Ende etwas durcheinander geraten 😉
LikeLike
Oh Mist, danke für den Hinweis!
LikeLike
Zitronenlimonade ist das Lieblingsgetränk meiner Kindheit!
LikeLike
Pingback: Pollo alla Diavola – Grilled Chicken the Italian way! – Pane Bistecca
Hallo Carina,
Zitronenlimo geht immer und am schönsten ist sie, wenn sie von Kindern in Kleinstädten am Straßenrand verkauft werden. Da dies in Deutschland eher nicht passiert, nehme ich einfach Deine Version.
Gruß Volker
LikeLike
Pingback: Gerichte gegen die Hitze – die besten Rezepte aus der ganzen Welt