Weiter geht es mit „Koch Dich EM“, organisiert von Orkide und Orhan vom Blog „Koch Dich Türkisch“.
Am Freitag spielt die Slowakei nachmittags gegen Schweden. Ehrensache, dass ich die Schweden dabei kulinarisch unterstütze. Ich serviere einen schwedischen Rabarberpaj mit Vanillesauce. Warum? Weil das Fredagsmys, Fikapaus und den Feierabend perfekt macht. Und weil Fußball in dieser Reihe ein weiteres Wort mit „F“ bildet.
Du brauchst
Etwa 30 Minuten Zeit
- 500 g Rhabarber
- 1/2 EL Speisestärke
- 1 TL Zimt
- 4 EL Puderzucker
Für den Teig
- 60 g Haferflocken, kernig
- 90 g Weizenmehl
- 30 g Puderzucker
- 125 g Butter
Dazu
Etwas Vanillesauce nach Geschmack
So geht’s
Den Backofen auf 225°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Rhabarber waschen, die Blätter und die holzigen Enden abschneiden. Dann schälen und in Scheiben schneiden. Rhabarber, Speisestärke, Zimt und Zucker in der Backform mischen.
Haferflocken, Weizenmehl und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Butter in Stücken dazu geben und die Haferflockenmischung zu einem Mürbeteig verarbeiten. Den Teig nun auf dem Rhabarber verteilen. Auf mittlerer Höhe für etwa 20 Minuten backen. Mit Vanillesauce servieren.

Das Rezept
Das Rezept habe ich von Sara, einer schwedischen Mitstreiterin meines „Working Out Loud“-Circles bekommen. Du findest das Original auf Schwedisch hier.
Lust auf mehr Schweden?
Und wenn Dir das noch nicht reicht, habe ich natürlich noch weitere süße Rezepte aus Schweden in meinem Kochbuch:
Kärleksmums: Ein wunderbar schokoladiger Kaffee-Kokos-Kuchen.
Haferkekse mit Schokolade und Erdnussbutter
Zimtschnecken mit einem Hauch Kardamom
Lussekatter zum Lichterfest