Heute ist Wahltag in den USA. Mein Mann hat schon vor ein paar Wochen per Post gewählt und damit endet meine politische Exkursion hier auch schon. Denn fast genauso wichtig: Wir feiern Sandwich Day! Danke an Volker von volkermampft für die Idee und Organisation!

Bei uns gibt es heute ein amerikanisches Sandwich nach Rezept meines Mannes. Und wem das zu vegetarisch ist, dem empfehle ich meine Alternative mit Bacon.
Die Zutaten (pro Person):
- zwei Scheiben Toastbrot
- drei Scheiben Cheddar
- etwas Butter
- 1/2 Granny Smith Apfel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- einen Kontaktgrill

So geht’s:
Den Kontaktgrill auf Sandwichstufe vorheizen. Den Toast auf einer Seite leicht buttern. Den Apfel entkernen und in Scheiben schneiden (etwa 5 mm breit). Sobald der Kontaktgrill die korrekte Temperatur erreicht hat, den Toast mit der gebutterten Seite nach unten auf den vorgeheizten Grill legen. Mit zwei Scheiben Cheddar und den Apfelscheiben belegen, nach Belieben salzen und pfeffern und darauf eine weitere Cheddarscheibe geben. Nun mit der zweiten Scheibe Toast so belegen, dass die gebutterte Seite außen liegt.
Für etwa fünf Minuten grillen, in Dreiecke schneiden und genießen.

Alternative:
In den USA gibt es dieses Sandwich auch mit Bacon. Dafür den Frühstücksspeck in einer Pfanne kross anbraten und dann im Sandwich zwischen die ersten beiden Cheddarscheiben legen. Der Insider nennt das dann ein BAC (Bacon-Apple-Cheese)-Sandwich.
*herzchenaugen*
Gefällt mirGefällt mir
Hi Carina,
das klingt ja super lecker! Ich mag die Kombination aus süssem und salzigen sehr.
LG,
Jill
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Backofen-Quesadillas texanischer Art | Coffee to stay