Herbst. Es wird frisch, es regnet in Strömen und eigentlich war der Sommer viel zu kurz. Aber Herbst ist auch: Die ersten Kastanien sammeln. Das raschelnde Laub beim Spaziergang mit Kuschelschal. Kürbiszeit.

Kürbiszeit
Ich bin nicht so obsessiv wie andere, wenn es um Kürbisse geht. Seit meiner Schulzeit habe ich keinen Halloween-Kürbis mehr geschnitzt und ich muss auch nicht alles mit „Pumpkin Spice“ verschlimmbessern. Aber das bedeutet nicht, dass ich nicht auch das meiner Meinung nach beste Rezept für eine Kürbissuppe habe. Oder dass ich nicht auch einen ziemlich leckeren „Pumpkin Pie“ backe.
Mein Suppenrezept ist total einfach. Du brauchst ziemlich genau eine Stunde.
Die Zutaten:
- 1 Butternuss-Kürbis
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 Becher Sahne
- 500 ml Gemüsebrühe
- Eine Handvoll Kürbiskerne
- Optional: Etwas Körnerbrot und 2 EL Olivenöl
So geht’s:
Die Zwiebeln würfeln. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen die Zwiebelwürfel andünsten.
Den Kürbis in kochendem Wasser einige Minuten weich kochen, dann lässt er sich ganz einfach schälen. Etwa vier bis fünf cm oben in einer Scheibe abschneiden und den Kürbis mit einem Löffel entkernen. Den ausgehöhlten Kürbis würfeln.
Die Kürbiswürfel in die Pfanne geben und für etwa 10 Minuten anbraten, bis sie leicht golden werden. Die Brühe dazu geben und zum kochen bringen. Dann für etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis sehr weich ist. In der Küchenmaschine (im Thermomix etwa 40 Sekunden auf Stufe 4.5) oder mit einem Stabmixer pürieren. Dann die Sahne dazugeben und kurz verrühren.
Wenn Du magst, nun 2 EL Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Das Brot würfeln und im Öl anbraten. Die Kürbiskerne ebenfalls dazu geben. Croutons und Kerne über die Suppe geben und nach Geschmack mit etwas Öl beträufeln.

Guten Appetit!
Liebe Carina,
das ist in der Tat ein interessantes Rezept, denn Kürbissuppe- klar. Aber mit Butternutkürbis? Das habe ich noch nie gehört oder gesehen.
Ansonsten geht es mir wie dir: ich bin nicht obsessiv und esse ihn meist als Suppe oder süßem oder deftigen Brot. Aber nur saisonal.
Starte gut in diese erste, wohl richtige Herbstwoche,
Nicole
LikeLike
Liebe Nicole,
ja, das ist ungewöhnlich, aber wirklich lecker. Das Rezept war geboren aus der Not, vor einigen Jahren keinen riesigen Kürbis kaufen zu wollen, da ich alleine lebte. Da kam mir Butternut gerade recht.
Dir eine tolle Woche!
Carina
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ich werde das mal aufnehmen, denn ich esse die Suppe hier allein und ich wollte schon immer mal was mit Butternutkürbis machen. Wäre also win win.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ich bin gespannt auf Deine Meinung! 🙂
LikeLike
oh das Rezept werde ich mal ausprobieren, obwohl ich bei Motte und mir die Suppe für mich alleine habe … oder falsch nicht obwohl sondern GENAU deshalb mache und genieße ich sie dann herzlichst Gaby
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gaby,
wenn Du Dir diese Suppe einbrockst, musst Du sie auch auslöffeln 😉
Viel Spaß beim nachkochen
Carina
LikeLike
🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich mag Kürbissuppen aber so habe ich ein Rezept als Suppe auch nicht gesehen, muss ich mal probieren. Das Wetter passt ja leider noch dazu perfekt für Suppen
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tanja,
das stimmt, jetzt kommen wir so richtig in der Suppensaison an.
Viel Spaß beim nachkochen!
Liebe Grüße
Carina
LikeLike
Pingback: Herbstliche Kürbistarte | Coffee to stay