Exotische schwedische Küche
Auf der kulinarischen Weltreise machen wir im Juli Halt in Schweden. Über Köttbullar und Zimtschnecken hinaus hat Schweden kulinarisch einiges im Gepäck. Als es an die Rezeptauswahl ging, hatte mein Mann nur eine Einschränkung: Keinen Surströmming! Ok, das fällt mir leicht, obgleich ich zugeben muss, dass ich den angeblich fiesen Dosenfisch noch nie probiert habe.
Und weil Sommer nicht der perfekte Zeitpunkt für Elch ist (ja, ich hätte ein Rezept dafür) und ich schon so oft was mit Hühnchen für die kulinarische Weltreise gekocht habe, habe ich mich für Schweinefilet mit Banane aus „The Nordic Cook Book“ von Magnus Nilsson entschieden. Vielleicht kennst Du den etwas eigenwilligen Sternekoch des Restaurants „Fäviken“ aus der Netflix-Serie „Chefs Table“? Ende 2019 hat er das „Fäviken“ zwar verlassen, aber ich bin zum Glück mit seinen beiden dicken Koch- und Backbüchern ausgestattet.
Fläskfile med banan
Für Fläskfile med banan, also Schweinefilet mit Banane benötigst Du:
- 800 g Schweinefilet
- 3 Bananen
- 250 ml Kochsahne
- 1 EL Currypulver
- etwas Olivenöl
- etwas Salz und Pfeffer
So geht’s
Zunächst das Filet bereinigen und in etwa 2 1/2 cm breite Medaillons schneiden.
Eine gusseiserne Pfanne (eine normale tut es zur Not auch) mit Olivenöl ausstreichen und auf mittlerer Hitze erwärmen. Den Backofen auf 250°C (Umluft) vorheizen. Medaillons salzen und pfeffern, dann nach und nach die Medaillons von jeder Seite etwa drei Minuten in der Pfanne bräunen. Die gebräunten Medaillons in eine ofenfeste Form geben und zur Seite stellen.
Die drei Bananen jeweils einmal längs durchschneiden und nach den Schweinemedaillons ebenfalls in der Pfanne etwas anbräunen. In der Zwischenzeit in einer weiteren Pfanne oder einem Topf die Kochsahne auf niedriger Hitze erwärmen und das Currypulver unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Bananen auf die Schweinefilets legen und die Currysahne darüber geben.
Für etwa 20 Minuten in den Backofen geben – die Schweinefilets sind fertig, wenn sie in der Mitte durch aber noch rosa sind.

Schwedisches Schweinefilet mit Bananen und einer Currysahnesauce
Dazu passt ein grüner Salat oder Reis.
Guten Appetit oder auf Schwedisch: smaklig måltid!
Schau unbedingt auch bei den Mitreisenden in die Küche! Dort gibt es:
Britta von Backmaedchen 1967 mit Schwedische Haferflocken-Kekse
Janke von Jankes*Soulfood mit Blåbärssoppa – schwedische Blaubeersuppe mit Grießklößchen
Nadine von Möhreneck mit Köttbullar mit Rahmsauce (vegan)
Tina von Küchenmomente mit Typisch schwedische Zimtschnecken mal anders
Conny von Mein wunderbares Chaos mit Weißer Kladdkaka – schwedischer Schokokuchen
Wilma von Pane-Bistecca mit Kroppkakor – Schwedische Kartoffelkloesse
Ulrike von Küchenlatein mit Hasselnötskaka med kaffe – Haselnusskuchen mit Kaffee
Britta von Brittas Kochbuch mit Svenks Sommarsoppa – Schwedische Sommersuppe
Ronald von Fränkische Tapas mit Schwedischer Heringssalat
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Sockerkringlor mit Zitronenfüllung
Wilma von Pane-Bistecca mit Svenska Koettbullar – Schwedische Hackfleischbaellchen
Ulrike von Küchenlatein mit Citrondrömmar – Zitronentraum
Henrike von EinfachSchweden mit Flygande Jakob
Sonja von fluffig & hart mit Schwedische Mandeltorte mit Johannisbeeren
Ulrike von küchenlatein mit Pilzsuppe mit Äpfeln und Thymian
Tanja von Tanjas bunte Welt mit Raggmunk – schwedische Kartoffelpfannkuchen
Ulrike von Küchenlatein mit Stachelbeerkuchen mit Mandel – Krusbärspaj med mandel
Conny von food for the soul mit Kanelbullar – schwedische Zimtschnecken
Britta von Brittas Kochbuch mit Krispig Blåbärpaj – Knusperblaubeerkuchen
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Wallenbergare mit Sommerkohl und Kartoffelstampf
Also Bananenschwein ist für mich die Wortschöpfung schlechthin! Aber die Kombination klingt interessant.
LikeLike
Auf jeden Fall! Ich glaube Bananenschwein gibt es bei uns jetzt öfter.
LikeLike
Pingback: Grötbröd: Wenn der schwedische Hafer sticht | Coffee to stay
Pingback: Stachelbeerkuchen mit Mandel - Krusbärspaj med mandel - kuechenlatein.com
Pingback: Hasselnötskaka med kaffe - Haselnusskuchen mit Kaffee - kuechenlatein.com
Pingback: 45 schwedische Rezepte – die besten Gerichte aus Schweden | volkermampft
Bananenschwein, welch gute (wort)schoepfung. Sieht super aus und wieso nicht? Ich probiers aus!
LG Wilma
LikeLike
Die Kombi hätte ich zwar nicht nach Schweden verortet, aber wird dort sicher auch als Fernwehessen kreiert worden sein – so wie bei uns „a la Hawaii“.
Viele Grüße Sylvia
LikeLike
Liebe Sylvia, das habe ich mir auch gedacht. Offenbar gab es in Schweden eine Phase, in der Banane einfach sein musste. Liebe Grüße
Carina
LikeLike
Pingback: Kulinarische Weltreise – Schweden – Sommersalat – Kaffeebohne
Pingback: Lachs beizen - Rezept mit Gin, Zitrone und Rote Bete - Brotwein
Pingback: Bullalong: Zimtschnecken zum Kanelbullens Dag | Coffee to stay