Wir "Leckeres für jeden Tag"-Blogger picknicken. Und egal, ob das im Weinberg, auf der Wiese, im Kornfeld oder im Wohnzimmer stattfindet, es wird lecker. Ich habe mich für ukrainische Wareniki entschieden, denn Teigtaschen gehen immer. Das Wort Wareniki (die Betonung liegt übrigens auf dem e, nicht auf ni) kommt von "waritj" und bedeutet soviel wie … Ukrainische Wareniki mit Kirschen zum Picknick weiterlesen
Naschkatzes Apfel-Cheesecake-Törtchen
Volker von Volkermampft hat als Organisator von Koch mein Rezept erneut ein glückliches Händchen bewiesen. Diesmal bei Judith von Naschkatze gelandet und habe lange ihre Rezepte durchforstet - von einem köstlichen Rezept zum nächsten. Mein Tauschblog: Naschkatze Judith bloggt seit 2013 bei Naschkatze. Zu ihren eigenen Lieblingsrezepten gehören aktuell die Chocolate Chunk Cookies mit frischem … Naschkatzes Apfel-Cheesecake-Törtchen weiterlesen
Ein Käffchen mit meiner besten Freundin
Diese Dinge treiben mich in den Wahnsinn und deshalb brauche ich ______, damit es nicht (nochmal) soweit kommt! Das ist in diesem Jahr das Thema von Natalies jährlich wiederkehrender "Hey, starke Mama"-Blogparade rund um den Muttertag. Was mich in den Wahnsinn treibt? Tipps. Tipps von Menschen, die ich nicht kenne. Tipps von Menschen, die es … Ein Käffchen mit meiner besten Freundin weiterlesen
Blumiges Brot: Muttertags-Focaccia
Zuletzt aktualisiert am 01. Juni 2022 Die kulinarische Weltreise auf der Suche nach den besten Broten und Brötchen unter Reiseleitung von Volker von Volkermampft geht weiter. Heute lade ich Dich auf einen Abstecher nach Italien ein, denn es gibt herrlich dampfende Focaccia in ihrer schönsten Form. Warum Focaccia? Focaccia ist ein Brot aus Ligurien im … Blumiges Brot: Muttertags-Focaccia weiterlesen
Le faraoa coco: Tahitianisches Kokosbrot
Zuletzt aktualisiert am 01. Juni 2022 Diesen Monat widmen wir uns im Rahmen der Kulinarischen Weltreise dem Thema Brot und Brötchen aus aller Welt. Seit Monaten träume ich davon, ein so köstliches Kartoffelbrot zu backen, wie es unsere lokale Lieblingsbäckerei anbietet. Da ich aber auch von Urlaub träume, probiere ich mal etwas ganz anderes aus. … Le faraoa coco: Tahitianisches Kokosbrot weiterlesen
Mango-Schichtdessert zu Ostern
Überlegst Du auch schon, was Du zu Ostern auf den Tisch stellst? Bei den "Leckeres für jeden Tag"-Bloggern geht es im April um Rezepte zu Ostern. Ich mag Gerichte, die sich gut vorbereiten lassen und schnell gezaubert sind. Und deshalb serviere ich dem Osterhasen ein Schichtdessert mit Mango, das optisch etwas an Spiegelei erinnert. Du … Mango-Schichtdessert zu Ostern weiterlesen
Die schokoladigsten Schoko-Muffins aller Zeiten
In Runde 10 von Koch mein Rezept hatte Volker wieder mal ein sehr gutes Händchen bei der Auslosung. Ich durfte diesmal bei Katja von Kaffeebohne stöbern. Und das passte einfach - vom Namen angefangen - richtig gut, da wir einiges gemeinsam haben. Bei Katja sind die Rezepte sowohl nach Themen als auch chronologisch sortiert, was … Die schokoladigsten Schoko-Muffins aller Zeiten weiterlesen
Ciorbă de perişoare: Rumänische Suppe mit Fleischbällchen
Für die kulinarische Weltreise mit Halt in Rumänien habe ich neben meinen Papanaşi auch ein Hauptgericht als Proviant mitgebracht: Ich serviere eine Ciorbă de perişoare. Eine Ciorbă ist eine gesäuerte Suppe, perişoare sind Fleischbällchen mit Reis und Gewürzen. Das Rezept aus Rumänien ergibt 10 Portionen, Du kannst also wahlweise eine große Tafel verpflegen oder auch … Ciorbă de perişoare: Rumänische Suppe mit Fleischbällchen weiterlesen
Papanaşi: Frittierte Quarkkringel aus Rumänien
Die Kulinarische Weltreise führt uns in diesem Monat mit Reiseleiter Volker von Volkermampft nach Rumänien. Ein Reiseziel, das zwar auf meiner Liste ist, das ich aber bisher noch nicht bereist habe. Schon nach einer kurzen Recherche war klar, dass ich mindestens kulinarisch was verpasst habe. Und weil Sonntag ist, ich gute Laune und Reisefieber habe … Papanaşi: Frittierte Quarkkringel aus Rumänien weiterlesen
Blitzschnelle Rote-Bete-Nudelsauce
Es geht doch nichts über ein schnelles Rezept. Diese Sauce ist ein Klassiker bei uns und wir haben dafür immer alles im Haus. Zum ersten Mal haben wir sie ausprobiert, nachdem wir "Nadiya's Time to Eat" gesehen haben. Ihr Originalrezept findest Du hier. Ich habe das Rezept für den Thermomix ein bisschen angepasst, Du kannst … Blitzschnelle Rote-Bete-Nudelsauce weiterlesen